
Ein Rechteck und ein rechtwinkliges Dreieck (1) mit drei zur Originalfigur kongruenten Figuren; die vermittelnden Kongruenzabbildungen sind im Gegenuhrzeigersinn Achsenspiegelung (2) Verschiebung (3) Drehung (4) Unter einer Kongruenzabbildung (von lat. congruens = übereinstimmend, passend) versteht man in der Elementargeometrie und der synthetisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenzabbildung

Kongruenzabbildung, eine spezielle affine Abbildung. Bei einer Kongruenzabbildung bleiben alle Längen erhalten, sodass Bild und Original kongruent sind. Da jedes Objekt durch eine Bewegung in sein kongruentes Bild überführt werden kann, werden die Konkruenzabbildungen auch Bewegungen genannt. Die Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.