
(linear algebra) Auch: Lineare Algebra. Jede Art von Rechensystem mit komplexen Zahlen. Sie beruht auf einem Postulat von Hermann Günther Gra?mann, das besagt, dass Beziehungen zwischen räumlichen Grö?en mit Hilfe algebraischer Ver...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=34550&page=1

(linear algebra) Auch: Lineare Algebra. Jede Art von Rechensystem mit komplexen Zahlen. Sie beruht auf einem Postulat von Hermann Günther Gra?mann, das besagt, dass Beziehungen zwischen räumlichen Grö?en mit Hilfe algebraischer Verknüpfungsgesetze vollständig beschrieben werden können. In der V...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=34550&page=1

allgemeine Bezeichnung für das Rechnen mit Vektoren ( Vektor ). Die Vektoralgebra kennt neben den Grundrechenarten Addition, Subtraktion und S-Multiplikation ( = Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar, in der Regel einer Zahl) das innere oder Skalarprodukt und das äußere oder Vektorprodukt von Vektoren. In der Vektoranalysi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vektorrechnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.