
Amusie (Syn. Amusia, Dysmusie oder Dysmusia; von {ELSalt|amousos ἄμουσος} „unmusikalisch“) ist die Unfähigkeit, trotz intakter Sinnesorgane, Tonfolgen und/oder Rhythmen zu erkennen und diese vokal oder instrumental wiederzugeben. Amusie kann entweder angeboren („kongenital“) oder erworben (durch eine Schädigung des Gehirns) sein....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amusie

Amu/sie
En: amusia Fach: Neurologie Unfähigkeit, Melodien aufzufassen (= sensorische A.), zu singen oder zu spielen (= motorische A.) oder Noten zu verstehen (= musikalische Alexie, 'Notenblindheit'); oft mit sensorischer oder motorischer
A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Amusie (griech.), Mangel an Kunstsinn und Bildung; amusisch, ungebildet, roh.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Amusie
gr. musia Musik, musikalische Aphasie. Sensorische Amusie Tontaubheit und Notenblindheit. Motorische Amusie Unfähigkeit zu vokalen und instrumentalen Musikleistungen.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11227.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.