
Die Erdmessung ist ein Teilgebiet der Geodäsie, im Speziellen der „Höheren Geodäsie“. Sie umfasst jene Messungen, Modelle und Berechnungen, die zur genauen Bestimmung der Erdfigur und des Erdschwerefeldes notwendig sind. Ins Englische lässt sich der Begriff Erdmessung gut mit Geodesy übersetzen – im Gegensatz zur Land- und Ingenieurverm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmessung

engl.: Higher geodesy Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Das Teilgebiet der Geodäsie, in dessen Aufgabenbereich die Bestimmung der Erdfigur und des äußeren Schwerefeldes der Erde liegt. Quellen: Fachwörterbuch ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-667453650

die Bestimmung von Gestalt und Größe der als Geoid aufgefassten Erde. Teilgebiet der höheren Geodäsie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdmessung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.