
Die Hansestadt Stendal ist Kreisstadt des Landkreises Stendal und Verkehrsknotenpunkt in der Altmark in Sachsen-Anhalt. == Geografie == Stendal liegt unweit westlich der Elbe in der südöstlichen Altmark. Berlin ist etwa 120 Kilometer entfernt, Hannover etwa 150 Kilometer. Stendal liegt etwa 55 Kilometer nördlich von Magdeburg auf der Achse Wolf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stendal

in der Altmark wird um 1160 von Albrecht dem Bären als Stadt gegründet. In S. entsteht im 15. Jh. unter Verwendung zahlreicher Schriften die (altmärkische oder) Stendaler Glosse des Sachsenspiegels.Ein Stendaler Urteilsbuch, hg. v. Behrendt, J., 1868; Sachs, H., Stendal, 1967; Oppitz, U., Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. 1 1990, 74
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Stẹndal, Landkreis in Sachsen-Anhalt, 2 423 km<sup>2</sup> und 130 500 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stendal, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen-Anhalt). Der französische Dichter Stendhal (18./19. Jahrhundert) hieß eigentlich Marie Henri Beyle. Er wählte sein Pseudonym nach der Geburtsstadt des deutschen Archäologen und Kunstgelehrten Johann Joachim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stendal. Im östlichen Teil der historischen Landschaft Altmark, an dem Flüsschen Uchte, gründete der askanische Markgraf Albrecht der Bär um die Mitte des 12. Jh. in der Nähe eines askanischen Hofes, eines Straßendorfes und der frühen Kaufmannssiedlung Steinedal (auch Steinindal) eine Marktsiedlung,...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Stendal , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, an der Uchte, Knotenpunkt der Linien Leipzig-Wittenberge, Berlin-Lehrte und S.-Langwedel der Preußischen Staatsbahn sowie der Eisenbahn S.-Tangermünde, 33 m ü. M., ist die ehemalige Hauptstadt der Altmark, hat 5 evang. Kirchen (darunter die spätgotische Domkirche), eine kath. Kirche, e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Stendal: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Sachsen-Anhalt, in der Altmark, 36 800 Einwohner; Fachhochschule; romanisch-gotischer Dom (12. – 15. Jahrhundert), mittelalterliche Stadttore, Kirchen und Rathaus; Lebensmittelindustrie. – Landkreis Stendal: 2423 km 2, 129...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stendal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.