
Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde. Steinnetze erscheinen an der Oberfläche als kreisähnliche Anhäufung von Grobmaterial, in dere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinnetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.