
Rutebeuf (auch Rutebuef oder Rustebués, Schaffenszeit ca. 1250–1285) war ein französischer Schriftsteller. Der Name ist vermutlich ein Spitzname, den Rutebeuf selber ableitete von der Grobheit, mit der er als ein rude bœuf („rüder Ochse“) seine literarischen Attacken führte. Er gilt heute als der erste bedeutende Pariser Autor in der fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rutebeuf

Rutebeuf , Rustebeuf, französischer Dichter, * in der Champagne (?) vor 1250, † Â um 1285.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rutebeuf (spr. rühtböff), ein Trouvère des 13. Jahrh., geboren um 1230, lebte unter der Regierung Ludwigs IX. zu Paris, führte ein wildes, unstetes Dasein und dichtete eine Menge leichter, lustiger Lieder und Fabliaux, in denen er sich oft gemein und platt, doch nie unwahr zeigte. Später mischte er sich in theologische und politische Streitigk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.