
Shout ist ein Song der Band Tears for Fears aus dem Jahr 1984, den Roland Orzabal und Ian Stanley schrieben. Gesungen wurde er von Roland Orzabal, beim Refrain zusammen mit Curt Smith. == Bedeutungen des Liedes == == Singleversion == Shout ist von allen Songs von Tears for Fears der mit den meisten Remixes. Mindestens fünfzehn verschiedene Versio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shout

(engl.: rufen, schreien); besitzt im Jazz mehrere Bedeutungen, die jedoch auf eine gemeinsame Wurzel zurückverweisen: auf einen emphatischen, gleichsam schreienden Gesangsstil der frühen afro-amerikanischen Musik, der insbesondere in kultischen Zusammenhängen in Erscheinung trat. Mit Shout betitelt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Shout der, Shouting, ausdrucksstarker, schreiartiger Gesangsstil in der afroamerikanischen Musik (besonders bei Blues und Spiritual), hat seinen Ursprung im afrikanischen Kultgesang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Shout (engl., spr. schaut), Geschrei, lautes Rufen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine afrikanische musikalische Ausdrucksart, die mit der Sklaverei in den USA Einzug in Spirituals, Gospelsongs und in den Blues nahm. Der Shout ist ein leidenschaftlich vorgetragener Gesangsausruf, der auch instrumentell im Blues oder Jazz eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shout
Keine exakte Übereinkunft gefunden.