
Als Steilvisur bezeichnet der Geodät und Bauingenieur eine steil nach oben oder unten geneigte Zielung zu einem Messpunkt. In der Fachsprache sind damit Höhen- bzw. Tiefenwinkel über etwa 30° gemeint (Zenitdistanz unter 60° oder über 120°). Abgesehen von der unbequemen Körperstellung beim Zielen und Ablesen des Theodolits haben Steilvisure...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steilvisur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.