Parität Ergebnisse

Suchen

Parität

Parität Logo #42015(F.) Gleichheit (der Konfessionen)Weber, L., Die Parität der Konfessionen in der Reichsverfassung, Diss. jur. Bonn 1961; Heckel, M., Parität, ZRG KA 80 (1963), 261; Hafke, H., Zuständigkeit in geistlichen Streitigkeiten, Diss. jur. Frankfurt am Main 1973
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Parität

Parität Logo #40094(Netzwerk) Das Hinzufügen eines Zusatz-Bits zu Fehlerprüfzwecken. Die Parität kann entweder gerade oder ungerade sein.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Parität

Parität Logo #42740(parity) Gleichheit oder Gleichwertigkeit. In der DFÜ eine Konvention, die zwischen Sender und Empfänger vor der Übertragung festgelegt wird. Sie wird im einfachsten Fall durch das Senden eines redundanten Parity-Bits bewerkstelligt. Es gibt aber...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17930&page=1

Parität

Parität Logo #40001(Parity, Paritätsfehler, Paritätsprüfung, Paritätsbit) Parität bedeutet zunächst 'Geradheit' - In der EDV versteht man unter 'Parität' Prüfverfahren, um etwaige Fehler bei der Datenübertragung zu entdecken. Dazu wird bei der Übertragung mit Hilfe des sogenannten 'Paritätsbits' vorab geklärt, ob die Summe der übertragenen Bits ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Parität

Parität Logo #40004Englisch: Parity. Bei Computern: Verfahren zur Fehlererkennung, a.) beim Ansprechen des Arbeitsspeichers, b.) bei der Datenfernübertragung (DFÜ) Jedem Byte wird dabei ein sogenanntes Prüfbit zugeordnet. Es zeigt an, ob im Byte eine gerade oder ungerade Anzahl von Bits mit dem Wert 1 vorkommt (z.B. 10011000 = ungerade, da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Parität

Parität Logo #40005Bit bei asynchroner Datenübertragung, das der Fehlererkennung dient. Bestandteil des Übertragungsformats. Manchmal weggelassen (no Parity) oder konstant eins (mark) oder null (space). Bei gerader Parität wird das Bit gesetzt, wenn die Anzahl der Bits bei den Daten gerade ist. Analog bei ungerader Parität mit ungerader Anzahl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Parität

Parität Logo #40025Ein Vorgang zur Fehlererkennung, bei der die Quersumme der Binärzeichen für eine Gruppe von übertragenen Bits immer gleich sein muss - entweder gerade oder ungerade - damit eine fehlerfreie Übertragung gewährleistet ist. Die Parität wird zur Datenprüfung bei Übertragungen innerhalb eines Computers oder zwischen zwei Computern eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Parität

Parität Logo #40038Das Verhältnis, in dem sich die Währung eines Landes zu der eines anderen Landes befindet. Im Mittelalter übernahmen in vielen Städten lokale Wechsler die Rolle, auswärtige Münzen oder Barren von Kaufleuten gegen einheimisches Geld zu tauschen. Die Parität wurde nach dem Silbergehalt der beteiligten Münzen be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Parität

Parität Logo #40098Ein System zur Verschlüsselung von Zeichen als 'ungerade' (mit einer ungeraden Anzahl von binären Einsen in der Struktur) oder als 'gerade' (mit einer geraden Anzahl von binären Einsen in der Struktur). Es wird ein Selbstprüfmechanismus in Strichcodes verwendet. Ein Paritäts-Bit (Paritäts-Strich oder -Modul) kann in einem codierten Zeichen en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Parität

Parität Logo #40206Im Allgemeinen bezeichnet man das Austauschverhältnis zweier Währungen als Parität. An der Börse bezeichnet man damit einen Kurs, der sich für ein ausländisches Wertpapier bei Umrechnung de..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Parität

Parität Logo #42012Im Allgemeinen bezeichnet man das Austauschverhältnis zweier Währungen als Parität. An der Börse wird die Parität auch als Kurs verwendet, der sich für ein ausländisches Wertpapier bei Umrechnung der Notierung an der Heimatbörse in Inlandswährung ergibt. English: Parity
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Parität

Parität Logo #42065ist das Wertverhältnis zweier Währungen, das sich in deren Verhältnis zueinander oder im Verhältnis zu einer anderen Bezugsgröße (Gold, Sonderziehungsrechte) ausdrückt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Parität

Parität Logo #42077Das Verhältnis, in dem sich die Währung eines Landes zu der eines anderen Landes befindet. Im Mittelalter übernahmen in vielen Städten lokale Wechsler die Rolle, auswärtige Münzen oder Barren von Kaufleuten gegen einheimisches Geld zu tauschen. Die Parität wurde na...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Parität

Parität Logo #42101Innerer Wert oder Substanzwert eines Optionsscheins, errechnet als Differenz zwischen dem Basispreis und dem aktuellen Kurswert des Basisobjekts. Die Parität ist positiv, wenn der Preis des zu Grunde liegenden Basiswerts über (Call) oder unter (Put) Basispreis liegt. Sie ist negativ, wenn der Preis ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Parität

Parität Logo #42133Die Parität ergibt sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Kurs des Basiswerts und dem Basispreis und entspricht somit dem Gewinn bzw. Verlust, der sich bei sofortiger Ausübung des Optionsscheins und einem zeitgleich durchgeführten Kompensationsgeschäft am Kassamarkt ergeben würde. Die Parität...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Parität

Parität Logo #42242Die Parität bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft ein gleiches oder festes Verhältnis. Beispiele dafür sind ein festes Umtauschverhältnis von zwei verschiedenen Währungen (Wechselkursparität) oder ein gleiches Preisniveau in zwei Staaten (Kaufkraftparität). Dabei werden bestimmte Waren und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Parität

Parität Logo #42719Austauschverhältnis zwischen zwei Währungen, z.B. Dollar-Parität (Kurswert einer Währung ausgedrückt in Dollar).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Parität

Parität Logo #42732Im Rahmen eines Systems fester Wechselkurse festgesetztes Austauschverhältnis zwischen einer Währung und Gold (Gold-Parität), zwischen zwei Währungen (z. B. Dollar-Parität) oder zwischen einer Währung und einer künstlichen Währungseinheit (z. B. ECU-Parität). Quelle: Deutsche Bundesbank Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabea...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Paritaet/

Parität

Parität Logo #40076allgemein: Das Austauschverhältnis zwischen zwei Währungen.An der Börse: Der Kurs, der sich aufgrund des Devisenkurses bei der Umrechnung für ein ausländisches Wertpapier ergibt.
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Paritaet.html

Parität

Parität Logo #40086Festgesetzte Austauschrelation zwischen zwei Währungen.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Parität

Parität Logo #42086lat. pars = Teil. Besetzung eines »Gremiums nach einem festgelegten Schlüssel für die verschiedenen Vertretergruppen zur Gewährleistung der Ausgewogenheit, bzw. zur Gewährleistung der Mehrheiten »Kurie.
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/525d0a66-b9e

Parität

Parität Logo #42880ist das Wertverhältnis zweier Währung en, das sich in deren Verhältnis zueinander oder im Verhältnis zu einer anderen Bezugsgröße (Gold, Sonderziehungsrechte ) ausdrückt. Allgemein: Austauschverhältnis zwischen zwei Währung en. An der Börse der Kurs, der sich für ein ausländisches Wertpapier bei der Umrechnung der Notierung an der He......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/paritaet/paritaet.htm

Parität

Parität Logo #42871(Physik) allgemein das Verhalten einer räumlichen Funktion bei Spiegelung am Koordinatenursprung. Eine Funktion hat gerade Parität, wenn sie bei der Spiegelung unverändert bleibt, ungerade Parität, wenn sie dabei das Vorzeichen wechselt. Vor allem in der Quantentheorie wird der Begriff Parität zur Charakterisierung der We...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paritaet-physik

Parität

Parität Logo #42871(Politik) die zahlenmäßige Gleichstellung bestimmter Bevölkerungsgruppen bei der Besetzung von Stellen in Staat und Wirtschaft, z. B. die Parität zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern (paritätische Mitbestimmung).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paritaet-politik

Parität

Parität Logo #42871(Wirtschaft) das offiziell festgesetzte Austauschverhältnis zwischen den Währungen zweier Länder bzw. zwischen einzelnen Länderwährungen und einem internationalen Zahlungsmittel, wie der europäischen Währungseinheit (Euro) oder dem US-Dollar; bei Goldwährungen der gesetzlich festgelegte Goldwert der Währungseinheiten (...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paritaet-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.