
Lambaréné ist der Hauptort der Provinz Moyen-Ogooué in Gabun. Der Name entstammt der Sprache der Galoa, einer Ethnie Gabuns und bedeutet "Wir wollen es versuchen". Die 2009 etwa 26.257 Einwohner zählende Stadt liegt nur wenige Kilometer südlich des Äquators inmitten des zentralafrikanischen Regenwaldes am Fluss Ogooué. Der Ogooué spaltet.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lambaréné

Lambarene ist eine Stadt in Gabun, am Unterlauf des Ogowe. Die Stadt hat rund 26300 Einwohner. Dort nahegelegen steht das Krankenhaus, das von Albert Schweitzer 1913 gegründet wurde.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Lambarene: Albert-Schweitzer-Krankenhaus Lambarene, Lambaréné, Provinzhauptstadt und Hafen in Gabun, auf einer Insel im Unterlauf des Ogowe, 16 300 Einwohner; regionales Handelszentrum, Palmölfabrik; Flughafen; in der Umgebung Ölpalmenplantagen und Kautschukgewinnung. - Am Nordufer des Ogow...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regionshauptstadt in Gabun (Zentralafrika), am Ogooué, 21 600 Einwohner; 3 km flussabwärts liegt das Krankenhaus, in dem A. Schweitzer seit 1913 tätig war (1926 vollendet).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lambarene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.