{Begriffsklärungshinweis|Eine Beschreibung des Sportgerätes siehe Starterklappe (Sport)} Eine Starterklappe (auch Choke [t͡ʃoʊk]) ist ein Bauteil bei Vergasermotoren, das eine gezielte Begrenzung der in den Vergaser einströmenden Luft ermöglicht. Weil sich in einem kalten Motor ein großer Teil des sich in der Ansaugluft befindenden Kraftst... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Starterklappe
[Sport] - Die Starterklappe ist ein Sportgerät, das zur Signalisierung des Startsignals bei Laufsportarten anstatt einer Starterpistole Verwendung findet. Sie dient der gleichzeitigen akustischen und optischen Signalisierung des Starts. Die Starterklappe besteht aus zwei Brettern, die an einem Ende durch ein Scharnier verb... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Starterklappe_(Sport)
Stạrterklappe, Startklappe, früher durch den Choke, heute durch die Startautomatik betätigte Vorrichtung am Kraftstoffvergaser eines Ottomotors, wodurch das Kraftstoff-Luft-Gemisch für einen Kaltstart mit Kraftstoff angereichert wird. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
eine Luftklappe im Vergaser von Verbrennungsmotoren, die zum Anlassen und bei Fahrt mit noch kaltem Motor geschlossen wird und die Luftzufuhr teilweise sperrt, um ein stärker mit Kraftstoff angereichertes (fetteres) Gemisch zu erhalten; wird vielfach automatisch durch die Betriebstemperatur des Motors geregelt (Startautomatik). Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/starterklappe