
Standortwettbewerb definiert die Konkurrenz von Staaten um Produktionsfaktoren. Hintergrund ist das Bestreben nach mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Staaten bemühen sich daher um Direktinvestitionen von ausländischen Unternehmen oder um hochqualifizierte Arbeitskräfte. Gerade bei diesen Produktionsfaktoren ist die Standortfrage sehr wicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standortwettbewerb

Standortwettbewerb kann als ein Prozeß definiert werden, bei dem Staaten um die Gunst von Unternehmen werben, ihre Betriebsstätten in den jeweiligen Staaten anzusiedeln. Dadurch erfolgt ein Austausch von standortspezifischen Leistungen des Staates (Standorfaktoren) gegen vom Unternehmen g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Standortwettbewerb definiert die Konkurrenz von Staaten um Produktionsfaktoren.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.