
Auswahlkriterien (`Eligibility Criteria`): Qualitätskriterien, die der zugrunde liegende Vermögenswert (und/oder das Portfolio als Ganzes) bei Abschluss der ABS-Transaktioen (bzw. während der gesamten Laufzeit der ABS Transaktion) erfüllen muss, z.B.: - Vermögenswerte dürfen bei Abschluss nicht im Verzug sein` versus „ Vermögenswerte waren...
Gefunden auf
https://bit.ly/2mftv5N

Da bei allen Postverwaltungen mehr Themenvorschläge für Briefmarkenausgaben eingehen als verwirklicht werden können, werden diese Vorschläge auf bestimmten Kriterien hin überprüft und so die Anzahl der Vorschläge entsprechend reduziert. In Österreich z.B. werden Persönlichkeiten nur anlässlich runde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Da bei allen Postverwaltungen mehr Themenvorschläge für Briefmarkenausgaben eingehen als verwirklicht werden können, werden diese Vorschläge auf bestimmten Kriterien hin überprüft und so die Anzahl der Vorschläge entsprechend redziert. In Österreich z.B. werden Persönlichkeiten nur anläßlich runder Jubiläen, die durch 25 teilbar sind, g...
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/A/index.htm

Da bei allen Postcerwaltungen mehr Themenvorschläge für Briefmarkenausgaben eingehen, als verwirklicht werden können, werden diese Vorschläge auf bestimmten Kriterien hin überprüft und so die Anzahl der Vorschläge entsprechend reduziert.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.