(intrinsic jitter) Auch: Intrinsischer Jitter. Der Jitteranteil, den eine Empfangsschaltung selber (als Folge nicht-idealer Eigenschaften), dem bereits im empfangenen Signalstrom vorhandenen Signaljitter hinzufügt. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30703&page=1
(intrinsic jitter) Auch: Intrinsischer Jitter. Der Jitteranteil, den eine Empfangsschaltung selber (als Folge nicht-idealer Eigenschaften), dem bereits im empfangenen Signalstrom vorhandenen Signaljitter hinzufügt. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30703&page=1