
Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch das elektrische Feld üben eine Kraft auf die Ionen aus, weshalb sie während eines Diffusionsschrittes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

(electromigration) Selbstdiffusionsprozess in Halbleitern bei hoher Stromdichte, infolge der intensiven Wechselwirkung der Elektronen mit dem Gitter. In den Leitbahnen ergibt sich in Richtung des Elektronenflusses ein Materialtransport, der abhänn..
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13133&page=1

(electromigration) Selbstdiffusionsprozess in Halbleitern bei hoher Stromdichte, infolge der intensiven Wechselwirkung der Elektronen mit dem Gitter. In den Leitbahnen ergibt sich in Richtung des Elektronenflusses ein Materialtransport, der abhängig von Temperatur und Stromdichte ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13133&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.