
Der Orden der Augustiner-Eremiten (lat. Ordo Eremitarum Sancti Augustini, Ordenskürzel OESA), seit 1963 Augustinerorden (Ordo Sancti Augustini, Ordenskürzel: OSA), war der vierte große Bettelorden des Spätmittelalters – nach den Franziskanern, Dominikanern und Karmeliten. Die nach dem Kirchenvater Augustinus von Hippo benannte Ordensgemeinsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinerorden

Au¦gus¦ti¦ner¦or¦den [m. 7 ; nur Sg.] Oberbegriff für verschiedene katholische Mönchsorden, die sich an der Lehre des heiligen Augustinus orientieren [nach dem Kirchenlehrer Augustinus, 354-430]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.