
Als Stahlwolle bezeichnet man gekräuselte Stahlfasern, die durch den speziellen „Ziehklingeneffekt“ der Metallfasern zum Reinigen, Schleifen und Polieren eingesetzt werden. == Herstellung == Das Vormaterial für Stahlwolle ist ein Stahldraht besonderer Legierung. Dieser wird auf Rollen (Coils) geliefert, durch Spezialmaschinen mit geriffelten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stahlwolle

Stahlwolle, Haufwerk aus langen Stahlspänen zum Putzen, Schleifen, als Belag für Bremsbacken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

langfaserige Stahlspäne.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stahlwolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.