
Pikul (Pikol), Handelsgewicht in Ostasien; in China à  100 Kätty, nach englischen Verträgen und beim Zoll = 60,479 kg; bei mancherlei Waren = 90 bis 140 Kätty; auch in Hinterindien und auf Sumatra gebräuchlich. In Japan (Hiakin) à  100 Kätty (Kin), gleich dem chinesischen, nach preußischen Berichten = 59,295 kg, nach andern = 60,2...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Kiautschou, 14. Maße, Gewichte, Münzen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.