
Cornalin du Valais (syn. Rouge de pays coll. Geilweilerhof) ist eine autochthone rote Rebsorte des schweizerisch-italienischen Alpenraums. Sie wird vorwiegend in den Schweizer Kantonen Waadt (Chablais) und Wallis (Fully und Martigny) sowie im italienischen Aostatal angebaut. Ein Erbgutschutz des Cornalin besteht seit 1993. Die drei Partner Sociét...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornalin

Cornalin , alte, einheimische Rotwein-Rebsorte des Schweizer Wallis; eine der interessantesten Spezialitäten des Landes, die allerdings nur noch auf 35 ha Rebfläche kultiviert wird. Die anspruchsvolle, spät reifende Sorte, die nur in besten, sonnigen Hanglagen gedeiht, bringt dunkle, kräftige We...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karneol (Cornalin) - Chemische Zusatzinformation blut- bis orangeroter Chalcedon, bzw. kryptokristalline Varietät von Quarz/Chalcedon Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status kein anerkanntes Minera...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Cornal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.