Moneta Ergebnisse

Suchen

Moneta

Moneta Logo #42000 Moneta (lat. „Mahnerin“) ist der Beiname der römischen Staatsgöttin Juno. In oder neben deren Tempel befand sich auf dem römischen Kapitol eine Münzstätte, von der sich der Name Moneten ableitet. Das Bild der Göttin zierte auch die dort geprägten Geldstücke. Ursprünglich bedeutete moneta „Mahnerin“ oder auch „Erinnerung“. Spä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moneta

Moneta

Moneta Logo #42000[Begriffsklärung] - Moneta steht für: den Familiennamen folgender Personen: den Namen folgender Orte: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moneta_(Begriffsklärung)

Moneta

Moneta Logo #40038Beiname der römischen Göttin Juno, ursprünglich vielleicht eine eigenständige Gottheit, die dann mit Juno verschmolzen wurde. Die Bedeutung von Moneta für Münze, Geld kommt möglicherweise daher, dass man im Tempel der Juno Moneta auf dem Kapitol in Rom Münzen prägte. Die Ableitung des Wortes Moneta von '...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Moneta

Moneta Logo #42077Beiname der römischen Göttin Juno, ursprünglich vielleicht eine eigenständige Gottheit, die dann mit Juno verschmolzen wurde. Die Bedeutung von Moneta für Münze, Geld kommt möglicherweise daher, dass man im Tempel der Juno Moneta auf dem Kapitol in Rom Mü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Moneta

Moneta Logo #42881Italienisch für `Währung` (dänisch und niederländisch: valuta, englisch: currency, französisch: monnaie, portugiesisch: moeda, spanisch: moneda).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Moneta

Moneta Logo #42295Moneta (lat., "Mahnerin"), Beiname der Juno (s. d.), dann s. v. w. Münzstätte und Münze, da im alten Rom die erstere in der Nähe des Tempels der Juno Moneta auf dem Kapitol lag; daher Moneten, scherzhaft s. v. w. Geld. Auch ist M. ûbersetzung der griechischen Mnemosyne, der Mutter der Musen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.