
Juist , eine der Ostfriesischen Inseln, Niedersachsen, 16,4 km<sup>2</sup>, aus Dünen aufgebaut; die schmale Insel muss durch Kunstbauten gegen die Nordsee geschützt werden. Bildet die Gemeinde Juist (1 800 Einwohner) im Landkreis Aurich; Nordseeheilbad; Küstenmuseum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Juist , eine der ostfries. Inseln, in der Nordsee gelegen und zum Kreis Norden des preußischen Regierungsbezirks Aurich gehörig, 6 qkm groß, mit Kirche, 145 Einw. (meist Fischern) und schwach besuchtem Seebad. Sie besteht aus zwei Teilen, deren Verbindungsglied bei hohem Wasserstand von der See überflutet wird. Vgl. Brandt, Insel und Seebad J. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine der Ostfriesischen Inseln zwischen Borkum und Norderney, 16,2 km 2, 17 km lang, 1 km breit, 1800 Einwohner; Nordseeheilbad.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/juist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.