
Ein Wetterderivat ist ein derivatives Finanzinstrument, bei dem meteorologische Daten wie z. B. die Temperatur oder Niederschlagsmengen als Basiswert verwendet werden. Wetterderivate werden in der Regel zwischen einer Bank oder Versicherung und einem Vertragspartner (Unternehmen, Kommune) abgeschlossen, wobei das Unternehmen sein Wetterrisiko auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wetterderivat

Ein Wetterderivat ist ein Produkt aus der Finanzwelt und soll Umsatzverluste bei wetterabhängigen Gütern absichern. Für etwa 70 - 80 Prozent der Wirtschaft besteht ein Wetterrisiko: z.B. für Landwirtschaft, Energiemarkt, Tourismus und Lebensmittelbranche. Die Wetterdienste stellen für diese Finanzpr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.