
Tierstil bezeichnet in der Archäologie: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierstil

Tierstil: Schmuckplatte mit Tiermotiv; Ordosbronze (5. bis 3. Jahrhundert v. Chr.; London, British... Tierstil, Dekoration in Form von Tiermotiven oder Tiervollplastiken in bestimmter Darstellungsweise und mit Darstellung bestimmter Tiere, besonders in Mittel-, Nord-, Zentralasien sowie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der für die Kunst der eurasischen Steppenvölker, insbesondere der Skythen und Sarmaten im Schwarzmeergebiet und in Südsibirien, typische Stil der Tierdarstellungen; erlebte bei den Germanen während der Völkerwanderung eine neue Blüte, war bei den Langobarden Oberitaliens mit dem Flechtbandmotiv der byzantinisch-römischen Kunst gekoppelt und....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tierstil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.