
Provinzialverband war eine Körperschaft der kommunalen Selbstverwaltung in den preußischen Provinzen oberhalb der Kommunen und Land- und Stadtkreise, die 1875 per Gesetz eingerichtet wurde und die älteren landständischen Gebietskörperschaften ersetzte. Der Provinzialverband erledigte im Rahmen der jeweiligen Provinz teils vom Staat gesetzlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Provinzialverband

höherer Gemeindeverband für das Gebiet einer preußischen Provinz (nach Auflösung Preußens bis 1953 in Westfalen [Münster]; in Nordrhein-Westfalen entspricht ihm seit 1953 der Landschaftsverband ) mit Aufgaben auf den Gebieten des Straßenwesens, der Landeskultur und des kommunalen Planungs-, Siedlungs-, Fachschul- und Kreditwesens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/provinzialverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.