[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wasseramsel, plur. die -n. 1. Ein den Amseln ähnlicher Wasservogel, Charadrius Linn. 2. Die Bachamsel, Sturnus Cinclus Linn. Wassermerle, Wasserstahr.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_753

Wasseramseln Die Wasseramsel ist der einzige echte Wasservogel unter den Singvögeln. Sie besitzt eine gute Tauchfähigkeit, bis zu 1,5 m Tiefe, und kann bis zu einer halben Minute unter Wasser bleiben. Sie ernährt sich hauptsächlich von den Larven verschiedenster Wasserinsekten. Das Gefieder der Wasseramsel ist sehr dicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
(Cinclus cinclus) Kennzeichen Hat ungefähr die Größe einer Singdrossel oder auch die eines Stars. Rundliche Gestalt. Meist hochgestellter kurzer Schwanz, wie der Zaunkönig. Kurze Flügel. Leuchtend weiße Kehle und Brust. Mit anderen Vögeln kaum zu verwechseln. Männchen...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/SM/001/00039-Wasseramsel/SM00039-Wasser

Wasseramsel , s. Wasserstar.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein bis 18 cm großer, dem Zaunkönig ähnelnder schwarzer Singvogel mit weißem Kehlfleck; in ganz Eurasien verbreitet. Die Wasseramsel lebt in und an Gebirgsbächen und erlangt ihre Nahrung durch Tauchen. Durch Wasserverschmutzung bedroht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasseramsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.