Gymnich Ergebnisse

Suchen

Gymnich

Gymnich Logo #42000 Gymnich ist mit den Mellerhöfen ein nordwestlicher Stadtteil von Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis. == Geographie == Gymnich liegt in der Niederung der mittleren Erft in der Jülich-Zülpicher Börde. Die Ortschaft im südlichen Rhein - Erft - Kreis grenzt an des Naherholungsgebietes Naturpark Rheinland und die Ausläufer des Villerückens. == Geschi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnich

Gymnich

Gymnich Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Gymnich, auch Gymmnich oder Gimnich, ist der Name eines der ältesten rheinländischen Adelsgeschlechter. Die Familie, deren jüngere Linie Beissel von Gymnich bis heute besteht, gehört ursprünglich zum niederrheinischen Uradel. == Geschichte == === Herkunft === Erstmals urkundlich erwähnt wird das Ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnich_(Adelsgeschlecht)

Gymnich

Gymnich Logo #42000[Begriffsklärung] - Gymnich ist der Name von Gymnich ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnich_(Begriffsklärung)

Gymnich

Gymnich Logo #42134Gỵmnich, Schloss im Stadtteil Gymnich (seit 1969) von Erftstadt, eine Wasserburg aus Hauptburg (1655), Schlosskapelle (1547) und Vorburg (18. Jahrhundert); 1971† †™90 Gästehaus der Bundesregierung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gymnich

Gymnich Logo #42717Als 'Gymnich'-Treffen werden die einmal pro Vorsitz stattfindenden informellen Treffen der Außenminister bezeichnet. Der Name stammt von Schloss Gymnich in Deutschland, in dem das erste solche informelle Treffen stattgefunden hat.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/G.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.