
Der Ausdruck Opanken (slawisch/keltisch) bezeichnet meist absatzlose Schuhe, an deren hochgebogenen Sohlen mit einer oft schnabelförmig aufgebogenen Spitze der Schaft angeflochten wird. Sie stellen das typische Schuhwerk der ländlichen Bevölkerung einiger (süd-)osteuropäischer Völker dar. Gelegentlich wird ihre Form von der Schuhmode als Som...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Opanke

Opạnke die, absatzloser Schuh ohne Brandsohle, dessen Sohle hochgewalkt und mit dem Schaft verbunden ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.