
Urzeugung, Abiogenese, Archigonie, die spontane, elternlose Entstehung von Lebewesen aus anorganischen (Autogonie) oder organischen Substanzen (Plasmogonie), im Gegensatz zur Erschaffung von Lebewesen durch einen göttlichen Schöpfungsakt. Es darf heute als gesichert angesehen werden, dass sich (ausg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Urzeugung (Archigonia, Selbstentstehung, Abiogenesis, auch freiwillige Zeugung, Generatio aequivoca s. spontanea), die hypothetische, von bereits vorhandenen Organismen ähnlicher Art unabhängige Entstehung von Lebewesen. Hierbei wird noch ein Unterschied gemacht zwischen der direkten Entstehung aus unorganischen Stoffen (Autogonie) oder der durch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die bis ins 19. Jahrhundert als Tatsache angesehene spontane Entstehung von Lebewesen aus leblosem Material. Heute gilt als gesichert, dass unter den heutigen Bedingungen auf der Erde Leben sich nicht aus anorganischen Stoffen bilden kann. Die Versuche von S. L. Miller (1953) erwiesen jedoch die Möglichkeit einer Urzeugung aus einer künstlichen.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/urzeugung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.