
Veranstaltungshallen mit dem Namen Stadthalle gibt es in zahlreichen Städten im deutschsprachigen Raum. Sie erfüllen zumeist den Zweck, kulturellen Veranstaltungen aller Art Platz zu bieten. Folgende haben in Wikipedia einen Artikel: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthalle
[Düren] - Die ehemalige Stadthalle befindet sich in Düren in Nordrhein-Westfalen. Der Gebäuderest befindet sich in der Bismarckstraße 15. Die Stadthalle wurde 1955 durch den Architekten Prof. Hans Mehrtens aus Aachen erbaut. Es handelt sich um einen aus ein- bis dreigeschossigen Kuben geformten Bau. In der Ziegelfassade...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthalle_(Düren)
[Heidelberg] - Die Stadthalle ist ein Kongress- und Kulturzentrum am Rande der Altstadt von Heidelberg. Die Architekten waren Jakob Henkenhaf und Friedrich Ebert aus Heidelberg. == Geschichte == Die von 1901 bis 1903 erbaute Stadthalle kombiniert Elemente der Gründerzeit- und Renaissancearchitektur mit Ergänzungen im Juge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthalle_(Heidelberg)
[Königsberg] - Die Stadthalle hatte die größten Veranstaltungssäle in Königsberg. Der Oberbürgermeister Siegfried Körte initiierte die Stadthalle AG als Träger. 1911 wurde das Gebäude unter dem Berliner Architekten Richard Seel fertiggestellt und 1912 eingeweiht. Das moderne Gebäude mit einer Stahlkonstruktion hat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthalle_(Königsberg)
[Lübeck] - Die Stadthalle ist ein Lübecker Lichtspielhaus und gegenwärtig das älteste bespielte Kino der Stadt. == Stadthallen-Theater == Ab etwa 1899 erwuchs der Wunsch nach der Schaffung eines großen, modern angelegten Saales mit einem Fassungsvermögen um die 2.000 Personen wie die Mainzer oder Mannheimer Stadthalle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthalle_(Lübeck)
[Mainz] - Die repräsentative Stadthalle in Mainz, deren Hauptsaal 6000 Plätze umfasste, wurde 1884 nach Plänen des Stadtbaumeisters Eduard Kreyßig errichtet. Sie ersetzte die alte Fruchthalle in der Dominikanerstraße, in der bis zu ihrer Zerstörung durch einen Brand im Jahr 1876 Ausstellungen und Festlichkeiten stattf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadthalle_(Mainz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.