[1895] - ab 1920 Deutsche Reichsbahn als Schleppkahn weiterverwendet Die Stadt Überlingen war ein 1895 durch die Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen (BadStB) in Dienst gestellter Salondampfer, der bis 1928 fuhr. Er bot 500 Personen Platz. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadt_Überlingen_(1895)
[1929] - Das Dampfschiff Stadt Überlingen war ein Schaufelraddampfer auf dem Bodensee. Sie war das letzte für den Bodensee gebaute Passagierdampfschiff, und mit über 60 Meter auch das längste. Benannt wurde es nach der Stadt Überlingen am nördlichen Bodenseeufer. == Geschichte == 1927 wurden von der Deutschen Reichsba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadt_Überlingen_(1929)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.