
Die Inguschen sind ein Volk im russischen Nordkaukasus und die Titularnation der autonomen Republik Inguschetien sowie eine Minderheit in den Nachbarrepubliken Tschetschenien und Nord-Ossetien. Die Volkszählung in Russland 2010 ermittelte 444.833 Inguschen im ganzen Land,, davon 385.537 in der Teilrepublik Inguschetien, wo sie 94,1% der Bevölker...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inguschen

Ingụschen, Eigenbezeichnung Galgai, muslimisches Volk mit kaukasischer Sprache im zentralen Hochgebirgskaukasus; etwa 360 000 Menschen, v. a. in Inguschetien, zum Teil in Tschetschenien und Nordossetien (nach Auseinandersetzungen mit den Osseten 1992† †™93 größtenteils von hier geflohen), etwa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inguschen , ein zu den Kisten oder Tschetschenzen gehöriger Volksstamm, im Distrikt Wladikawkas an den Flüssen Kumbalei, Sundschah und Schalpir. Die 15-16,000 Köpfe zählenden I. sind größtenteils Mohammedaner und haben die Sitte, daß, wenn am Vorabend der Hochzeit einer der Verlobten stirbt, die Vermählungszeremonie, selbst mit Verabfolgung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

den Tschetschenen verwandtes, im Nordkaukasus ansässiges Volk (rund 240 000 Angehörige), mit eigener Sprache; Muslime.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/inguschen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.