
Spoleto ist eine Stadt in der italienischen Region Umbrien. Die Stadt hat {EWZ|IT|054051} Einwohner (Stand {EWD|IT|054051}) und liegt in der Provinz Perugia. Die Größe des Stadtgebiets beläuft sich auf 349 km², womit Spoleto zu den flächenmäßig größten Gemeinden Umbriens gehört. == Geschichte == Die erstmalige Erwähnung des antiken Spol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spoleto

DOC-Bereich für Weißweine in der italienischen Region Umbrien. Die Zone umfasst die komplette Gemeinde Montefalco, sowie Teile von Campello sul Clitunno, Castel Ritaldi, Foligno, Spoleto und Trevi in der Provinz Perugia. Der Bianco wird aus Trebbiano Spoletino (zum. 50%) sowie anderen zugelassenen Sorten gekeltert. Der Trebbiano Spoletino mu...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/spoleto

Spoleto: Stadtwappen Spoleto, Stadt in Umbrien, Provinz Perugia, Italien, in Hanglage über dem Tessino, 38 100 Einwohner; Erzbischofssitz; Fremdenverkehr; Sommerfestspiele; Braunkohlenbergbau. Kastell »Rocca« (1355† †™67); Reste der Stadtmauer aus römischer Zeit, 80 m hohe Brücke (14. Jahr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spoleto , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Perugia (Umbrien), an der Eisenbahn Rom-Foligno-Ancona, auf einem Hügel (dem Krater eines erloschenen Vulkans) unfern der reißenden Maroggia, über deren Thal ein 69 m hoher, 209 m langer Aquädukt mit altem Brückenweg führt, hat ein schönes Kastell (jetzt Strafhaus), viele Kirchen (darunter die K...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in Umbrien, südöstlich von Perùgia, 35 300 Einwohner; mittelalterliches Stadtbild, römisches Amphitheater, romanischer Dom (12. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert von L. Bernini restauriert), Burg (14. Jahrhundert), Paläste; Papierindustrie. Als Spoletium 241 v. Chr. römisch, 6. – 8. Jahrhundert langobardisc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spoleto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.