Staatsquote Ergebnisse

Suchen

Staatsquote

Staatsquote Logo #42000 Die Staatsquote, auch Staatsausgabenquote, ist eine wirtschaftswissenschaftliche Kennzahl. Sie soll den Anteil der staatlichen und staatlich bedingten wirtschaftlichen Aktivität an der wirtschaftlichen Gesamtleistung einer Volkswirtschaft aufzeigen. == Kerngedanke == Die Staatsquote ist (in den meisten Fällen) definiert als das Verhältnis der S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsquote

Staatsquote

Staatsquote Logo #42065ist ein Maß für die staatliche Tätigkeit innerhalb einer Volkswirtschaft. Meist wird sie als Anteil der Staatsausgaben am Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen (Sozialprodukt) berechnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Staatsquote

Staatsquote Logo #42069Maß für den Umfang der *Staatstätigkeit, ermittelt über den prozentualen Anteil der Ausgaben des öff. Sektors am *Sozialprodukt. Die offizielle Berechnung der Staatsausgaben in der volkswirtschaftl. Gesamtrechnung kann zwischen einzelnen Ländern erheblich ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Staatsquote

Staatsquote Logo #42134Staatsquote, Verhältniszahl zur Kennzeichnung des Umfanges der staatlichen Aktivität (Staatsanteil) im Rahmen der Gesamtwirtschaft auf Basis der Einnahmen und Ausgaben. Die Staatsausgabenquote (allgemeine Staatsquote) ist das Verhältnis der gesamten Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staatsquote

Staatsquote Logo #42134Staatsquote: Abgabenquote im internationalen Vergleich<sup>1</sup> Staat1990200020042005 Belgien42,044,945,045,4 Dänemark46,549,448,849,7 Deutschland<sup>2</sup>35,737,234,734,7 Finnland43,947,744,244,5 Frankreich42,244,443,444,3 Griechenland28,737,335,0† †™<sup>3</sup...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staatsquote

Staatsquote Logo #42134Staatsquote: Staatsausgabenquote im internationalen Vergleich<sup>1</sup> Staat19901995200420052006<sup>2</sup> Belgien52,151,949,450,049,6 Dänemark55,959,254,452,650,8 Deutschland<sup>3</sup>44,548,346,846,746,1 Estland-<sup>4</sup>43,636,435,935,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staatsquote

Staatsquote Logo #42187Zoom Grafik: kein Rückzug des Staates Die Staatsquote misst das Verhältnis von Staatsausgaben in der Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Sie belief sich im Jahre 2001 auf 48,4 Prozent. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Staat rund 50 Proze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Staatsquote

Staatsquote Logo #42221Als Staatsquote bezeichnet man den Anteil der wirtschaftlichen Tätigkeit des Staates am Bruttoinlandsprodukt. Sie dient als Indikator für das staatliche Gewicht in einer Volkswirtschaft. Man unterscheidet die Staatsquote i.e.S. von der Staatsquote i.w.S.: Staatsquote i.e.S.: (CS...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Staatsquote

Staatsquote Logo #42413Genauer: Staatsausgabenquote. Anteil der staatlichen Ausgaben an der Wirtschaftsleistung eines Landes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Staatsquote

Staatsquote Logo #42185Die Staatsquote ist eine Kennzahl, die anzeigt, wie hoch der Anteil der Ausgaben des Staates (inklusive Sozialversicherungen) am Bruttoinlandsprodukt ist.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Staatsquote

Staatsquote Logo #40017Die Staatsquote wird im allgemeinen im Sinne einer Staatsausgabenquote definiert. Sie ist der umfassendste Ausdruck zur Dokumentation der Bedeutung des Staatssektors in einer Volkswirtschaft. Ins Verhältnis gesetzt werden die Gesamtausgaben des Staates und das Bruttosozialprodukt (Sozialprodukt). Zum Sektor Staat gehören die drei Geb...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/s2.htm

Staatsquote

Staatsquote Logo #40086Anteil der staatlichen Ausgaben an der Wirtschaftsleistung eines Landes.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Staatsquote

Staatsquote Logo #40086Staatsquote: Unter Staatsquote versteht man das Verhältnis der Staatsausgaben zum Sozialprodukt. Setzt man die gesamten Staatsausgaben, einschließlich die der Sozialversicherung, zum Bruttosozialprodukt in Beziehung, ergibt sich die allgemeine Staatsquote, die häufig als Indikator der gesamtwirtschaftlichen Tätigkeit des Staates angesehen wird....
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Staatsquote

Staatsquote Logo #42880Die Staatsquote drückt das Verhältnis der Staatsausgaben zum Sozialprodukt eines Landes aus. Die Staatsausgaben sind ein Maß für die Staatstätigkeit, also der Anteil des Staates am Wirtschaftsgeschehen. Je nachdem, welches Sozialprodukt - zum Beispiel Bruttosozial- oder Bruttoinlandsprodukt - man zur Berechnung heranzieht, ändert sich au...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/staatsquote/staatsquote.htm

Staatsquote

Staatsquote Logo #42871das rechnerische Verhältnis der gesamten Staatsausgaben zum Bruttosozialprodukt. In der Staatsquote kommt der Umfang der staatlichen Tätigkeit nur insoweit zum Ausdruck, als das staatliche Handeln zu Ausgaben führt; nicht erfasst wird die staatliche Aktivität, die ihren Niederschlag in Rechtsnormen (z. B. Geboten und Verboten) findet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/staatsquote
Keine exakte Übereinkunft gefunden.