[Krakau] - Die römisch-katholische Peter-und-Paul-Kirche in Krakau befindet sich in der Grodzkastraße und ist berühmt für die Statuen der zwölf Apostel. == Geschichte == Die Peter-und-Pauls-Kirche wurde auf Initiative des Priesters Piotr Skarga für den Jesuitenorden erbaut. Sie wurde von König Sigismund III. gestifte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Peter-und-Paul-Kirche_(Krakau)
[Mannheim] - Die St.-Peter-und-Paul-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Feudenheim. Entsprechend ihrer Entstehungsgeschichte hat die Kirche einen gotischen Turm, ein barockes Langhaus und ein sachliches Querhaus. == Geschichte == Eine Basilika in Feudenheim, die im Besitz des Klosters Weißenburg war,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Peter-und-Paul-Kirche_(Mannheim)
[Stettin] - Die Sankt-Peter-und-Paul-Kirche (poln.: Kościół św. Piotra i Pawła) im polnischen Stettin (Szczecin) ist ein gotisches Bauwerk und gilt als die älteste Kirche der Stadt und des christlichen Pommerns. Sie geht in ihrer Gründung auf das beginnende 12. Jahrhundert zurück und ist heute Gotteshaus der altkath...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Peter-und-Paul-Kirche_(Stettin)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.