
Fjell (norweg.), Fjäll (schwed.), Fjall (isländ.) bzw. Tunturi (finn.) ist ein Landschaftstyp in Fennoskandinavien. Es handelt sich um Berge oder Hochflächen oberhalb der Nadelwaldgrenze. Das norwegische Wort fjell und das schwedische fjäll bedeuten eigentlich nur „Gebirge“. Im Deutschen wurde das Wort übernommen, um den speziell im westl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fjell
[Norwegen] - Fjell ist eine Kommune in der norwegischen Provinz (Fylke) Hordaland westlich von Bergen. Die Kommune besteht aus mehreren Inseln, darunter Bildøy, Bjorøy und Litle-Sotra samt dem nördlichen Teil von Sotra. Der Südteil von Sotra gehört zur Gemeinde Sund. Nachbarkommune im Norden ist Øygarden. Jenseits des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fjell_(Norwegen)

Gegründet im Winter 1988/89 Stil: Hardcore / Punk / melancholic alternative punk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Fjẹll das, schwedisch Fjạ̈ll, die weiten, während der Eiszeiten abgeschliffenen Hochflächen Skandinaviens oberhalb der Waldgrenze, oft vermoort und von vielen Seen bedeckt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Geographie) Bestandteil geographischer Namen: Berg; Fjellkjede : Gebirge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fjell-geographie
(Länderkunde) schwedisch Fjäll, die rauen, waldlosen Hochflächen Skandinaviens (z. B. Hardangervidda ) und Islands, mit Moos-, Flechten-, Gras- und Zwergstrauchvegetation, in den höchsten Teilen vergletschert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fjell-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.