
Spruch ist eine bereits im Mittelhochdeutschen verwendete Substantivbildung zum Verb sprechen. Spruch findet sich in diesem Zusammenhang als Wortbestandteil in zahlreichen Zusammensetzungen (Funkspruch, Wahlspruch (Motto), Zauberspruch) und bezeichnet außerdem: Als Familienname: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spruch

(M.) Urteil
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spruch, des -es, plur. die Sprüche, von dem Zeitworte sprechen. 1. Die Handlung des Sprechens, ohne Plural, wo es doch nur in den Rechten von der Handlung des ordentlichen oder selbst erwählten Richters gebraucht wird, nach welcher er in einer Sache ein Urtheil fället Eine Sache zum Sp...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1888

Spruch, literarische Gattung mit lehrhaften Elementen (Spruchdichtung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spruch ist eine andere Bezeichnung für ein Urteil oder auch eine behördliche Entscheidung.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/spruch.php

(Text von 1910) Urteil
1). Abschied
2). Spruch
3). Erkenntnis
4). Bescheid
5). Urteil (Substantivum zu
erteilen) ist der allgemeinste Ausdruck und bezeichnet überhaupt eine richterliche Entscheidung in einer Rechtsangelegenheit. Ein
Urteil heißt ein
Erkenntnis, so...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38306.html
(allgemein) ein in kurzer und einprägsamer Form ausgesprochener Gedanke, auch in Reimen (Denk-, Sinn-, Wahlspruch); Lehrsatz, Lebensregel, Beschwörungsformel, Stelle aus einem Buch (Bibelspruch).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spruch-allgemein
(Literatur) 1. Sprechspruch, im Mittelalter ein sachlich lehrhafter, moralisierender, unpersönlicher Sprechvers in vierhebigen Reimpaarversen ohne Stropheneinteilung ( Freidank : „Bescheidenheit“; P. Suchenwirt, Heinrich der Teichner ); – 2. Sangspruch, im Mittelalter liedartiges Gedicht von großem Formenr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spruch-literatur
(Recht) Urteil, Entscheidung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spruch-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.