Sprossen Ergebnisse

Suchen

Sprossen

Sprossen Logo #42833 Siehe unter Triebe. Triebe Bezeichnung für den jungen Spross einer Pflanze. Der junge einjährige Trieb (Lotte, Schoss) des Rebstocks entwickelt sich im Frühjahr aus den Winteraugen des zweijährigen Holzes. Abhängig der Anzahl der nach dem Winterschnitt verbliebenen Augen bzw. der Länge des einjährigen Holzes spricht man von Rute, Streck...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/sprossen

Sprossen

Sprossen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. (außer daß es im Mittelworte lieber gesprossen als gesprosset hat), welches das Hülfswort seyn erfordert, und mit sprießen völlig gleich bedeutend ist, außer daß sprossen mehr in der gewöhnlichen, das Oberdeutsche sprießen aber mehr in der dichterischen Schreibart g...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1880

Sprossen

Sprossen Logo #40030Sprossengemüse sind die frisch gekeimten Samen von Pflanzen. Meist werden sie aus Getreide, Hülsenfrüchte und anderen Pflanzen gezogen. Geeignete Pflanzen für die Aufzucht von Sprossengemüse: Getreide: Gerste, Hafer, Hirse, Mais oder Roggen. Hülsenfrüchte: Azukibohne, Alfalfa, Erbse, Linse....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Sprossen

Sprossen Logo #42295Sprossen , die Enden am Hirschgeweih unterhalb der Krone (Augen-, Eis-, Mittelsprosse).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sprossen

Sprossen Logo #42552Gartenkresse ist jenes würzig schmeckende Grünzeug, das meist zur Dekoration über kalte Platten gestreut wird. Kein Mensch denkt bei Kresse an ein Heilmittel. Genau das aber ist die Gartenkresse …
Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.