
Seagram (vollständiger Name Seagram Company Ltd.) war ein großer in Montréal (Kanada) ansässiger Mischkonzern. Das Unternehmen war seinerzeit der weltweit größte Spirituosenhersteller und expandierte gegen Ende seines Bestehens in die Branchen Musik, Film/Fernsehen und Unterhaltung. Durch Fusionen und Verkäufe verschwand der Name Seagram we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seagram

Im Jahre 1919 kaufte Samuel Bronfman die Joseph Seagram Distillery Co. in Waterloo, Kanada, die im Laufe der in den Vereinigten Staaten herrschenden Alkoholprohibition zu einem der grössten Herrsteller alkoholischer Getränke der Welt aufstieg. Ende der 1980er Jahre wurde die Firma von Edga...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Die Geschichte des weltgrößten Spirituosen-Konzerns beginnt im Jahre 1880. Damals verließ die Familie Bronfman Europa und kam nach Kanada. Yechiel Bronfman züchtete Pferde, erwarb ein kleines Hotel, dem bald andere folgten, und begann auch, mit Spirituosen zu handeln. Als Yechiel Brofman 1919 starb, verstärkte sein Sohn ...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S4.shtml

Größter Spirituosenkonzern der Welt mit Sitz in Kanada, dem folgende Gesellschaften und Destillerien angehören: Chivas Brothers Ltd. Caperdonich, Longmorn, Benriach, Glen Grant, Strathisla, Braes of Glenlivet, Glen Keith, The Glenlivet
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S4.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.