
spezielle Lagerform in der Feinwerktechnik, bei der die Wellenenden als Kegelspitzen ausgebildet sind, die in einer kegelförmigen Vertiefung eines Lagersteins sitzen (Steinlager). Als Lagersteine werden Edel- oder Halbedelsteine verwendet. Das Spitzenlager hat auch ohne Schmierung geringe Reibung, ist jedoch empfindlich gegen Schlag und Stoß.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spitzenlager
Keine exakte Übereinkunft gefunden.