
Der Ausdruck Bioäquivalenz entstammt der Pharmakokinetik und bewertet die Austauschbarkeit zweier wirkstoffgleicher Arzneimittel, die sich jedoch im Herstellungsprozess und/oder bei den enthaltenen Hilfsstoffen unterscheiden. == Definition == Zwei Arzneimittel bezeichnet man als bioäquivalent, wenn innerhalb eines 90 % Konfidenzintervalls die Bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bioäquivalenz

Englisch: bioequivalence Wenn zwei Präparate der gleichen Wirksubstanz (Standard- und Testpräparat) miteinander verglichen werden, spricht man von Bioäquivalenz, wenn das Testpräparat ungefähr die gleiche Spitzenkonzentration zur gleichen Zeit wie das Standardpräparat erreicht und wenn für die beiden Präparate die Flächen unter der Konzent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40157

Bioäquivalẹnz die, -, gleiche Bioverfügbarkeit im Vergleich von verschiedenen Arzneimitteln mit demselben Wirkstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wenn zwei Präparate der gleichen Wirksubstanz (Standard- und Testpräparat) miteinander verglichen werden, spricht man von Bioäquivalenz, wenn das Testpräparat ungefähr die gleiche Spitzenkonezntration zur gleichen Zeit wie das Standardpräparat erreicht und wenn fü...
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.