Spironolacton Ergebnisse

Suchen

Spironolacton

Spironolacton Logo #42000 Spironolacton wirkt als kompetitiver Antagonist am Mineralokortikoidrezeptor und wird der Gruppe der kaliumsparenden Diuretika zugeordnet. Aufgrund der verminderten Wirkung von Aldosteron wird vermehrt Natrium ausgeschieden und Kalium zurückgehalten, da der durch Aldosteron bedingte Natriumkanal-Einbau unterbleibt. In der Folge kommt es zu einer ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spironolacton

Spironolacton

Spironolacton Logo #42049Biochemisch gesehen ein Steroid, welches als Aldosteronantagonist die Natriumausschei- dung der Niere erhöht und damit diuretisch wirkt. Durch die kaliumsparende Kompo- nente kann S. die unerwünschte kaliuretische Nebenwirkung der Thiazide ausgleichen. Der Arzneistoff ist bei Hyperaldosteronismus un...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2238

Spironolacton

Spironolacton Logo #42249Spironolacton Syn.: Spirolacton; 7a-Acetylthio-3-oxo-17a-pregn-4-en-21,17-carbolacton En: spiro(no)lactone synthetisches Steroid; Aldosteron-Antagonist. Wirkung: wirkt über erhöhte Natriumausscheidung als
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spironolacton

Spironolacton Logo #40195S. ist ein Wirkstoff in Arzneimitteln, der zur gesteigerten Harn (Urin) -Ausscheidung führt (s. a. Diuretika).
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.