
Für eine Krankheit oder ein Symptom kennzeich- nend, zu einer bestimmten Art gehörend. 1. Antikörper reagieren nur mit einem bestimmten Antigen; man spricht hier auch von Artspezifität. 2. bei Entzündungen gibt es 'normale' Formen, wie eitrige und seröse Entzündung; die Ent- zündung bei Tbc und Syph...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2230

spez
ifisch
En: specific arteigen, kennzeichnend (
Spezifität), auf etwas Bestimmtes (z.B. Antigen) ausgerichtet, für eine bestimmte Krankheit charakteristisch, mit bekannter indikationsbezogener Wirkung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kennzeichnend für etwas Bestimmtes, z. B. ein Symptom, das charakteristisch für eine bestimmte Erkrankung ist, nennt man `spezifisch'. Auch ein Medikament, welches nur bei einer ganz bestimmten Erkrankung wirkt, wirkt `spezifisch'.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Spezifisch (lat.), in der Physik Bezeichnung einer Eigenschaft, welche einem bestimmten Stoff seiner Natur nach zukommt, eigen ist, z. B. spezifisches Gewicht, spezifische Wärme, spezifisches Volumen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kennzeichnend, arteigen, charakteristisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spezifisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.