Mikado Ergebnisse

Suchen

Mikado

Mikado Logo #42000[Fachbibliothek] - Mikado (Missionsbibliothek und katholische Dokumentationsstelle) ist die Bibliothek und Dokumentation des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio e.V. und des Missionswissenschaftlichen Instituts Missio e.V. mit der Missionsbibliothek der Jesuiten in Aachen. Mikado ist eine öffentlich zugängl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikado_(Fachbibliothek)

Mikado

Mikado Logo #42000[Holzbau] - mikado lautet der Titel eines seit 1993 bei der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG erscheinenden Unternehmermagazin für die Fachbereiche Holzbau und Ausbau. Zum Leserkreis des Fachmagazins gehören Zimmerer, Holzbauer, Bauingenieure und Architekten. Pro Jahr erscheinen elf Ausgaben sowie das Themen-Special mikado-plus. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikado_(Holzbau)

Mikado

Mikado Logo #42000[Lokomotive] - Mikado ist die auch in Europa gebräuchliche alte nordamerikanische Bezeichnung für Dampflokomotiven der Achsfolge 1`D1`. Das bedeutet, die Lokomotiven haben eine Vorlaufachse, vier angetriebene Achsen und eine Nachlaufachse. In dieser Bauform wurden vornehmlich Güterzug-Lokomotiven gebaut, aber auch Schnel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikado_(Lokomotive)

Mikado

Mikado Logo #42000[Spiel] - Mikado ist ein bekanntes Geschicklichkeitsspiel aus Europa, das aus dem Chien Tung-Orakel entstanden ist: Mikado besteht ebenfalls aus mehreren bunten Holzstäbchen. == Name == Seinen Namen hat das Spiel von dem Stab mit dem höchsten Wert: Er ist blau gestreift und heißt Mikado (Titel des japanischen Kaisers, au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikado_(Spiel)

Mikado

Mikado Logo #42134Mikado , das, Geschicklichkeitsspiel, bei dem aus einem ungeordneten Haufen farbiger dünner Stäbchen mit verschiedenem Spielwert möglichst viele aufgenommen werden müssen, ohne dass sich die übrigen Stäbchen bewegen dürfen. Sieger ist, wer die meisten Punkte erreicht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mikado

Mikado Logo #42134Mikado , der, früher eine dichterisch umschreibende Bezeichnung für den japanischen Kaiser (offiziell Tenno).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mikado

Mikado Logo #42295Mikado ("großer Platz"), einer der Titel des Kaisers von Japan. Das Volk nennt ihn gewöhnlich Tennô ("König des Himmels") oder Tenshi ("Sohn des Himmels") und leitet seine Herkunft von der Sonnengöttin Amaterasu ab; s. Japan, S. 162.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mikado

Mikado Logo #42871(Geschichte) früher huldigende Bezeichnung für den japanischen Kaiser.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mikado-geschichte

Mikado

Mikado Logo #42871(Spiele) Geschicklichkeitsspiel mit langen Holzstäbchen von unterschiedlichem Punktwert (Mikado als höchstes), die einzeln aufgehoben werden müssen, ohne die übrigen Stäbchen zu bewegen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mikado-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.