
Ein Spektrograph ist ein Instrument zur Aufzeichnung der in einer zeitlich variablen Grösse (Geräusche, elektromagnetisches Feld) enthalten Frequenzen. Bekanntestes Beispiel ist die Aufspaltung von Sonnenlicht in die Farben des Regenbogens mit einen Glasprisma. In der Astrophysik sind Spektrographen der zentrale Instrumententyp zur Untersuchung d...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

[spectrograph, spektroscope] Ein Gerät, mit dem elektromagnetische Strahlung in Abhängigkeit von der Wellenlänge aufgespalten und aufgezeichnet werden kann. Im optischen Wellenlängenbereich verwendet man dazu Prismen aus hochbrechendem Gläsern oder Interferenzgitter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

optisches Gerät zur Zerlegung des Lichts nach Wellenlängen ( Spektralanalyse ) ; Hauptbestandteile: der Kollimator, ein Prisma oder ein Beugungsgitter ( Beugung ) u. und ein Fernrohr, mit dem die Spektrallinien beobachtet...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spektrograph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.