
(spectrum analysis) Ein Messverfahren, das die Zusammensetzung eines definierten Frequenzspektrums ermittelt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20467&page=1

(spectrum analysis) Ein Messverfahren, das die Zusammensetzung eines definierten Frequenzspektrums ermittelt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20467&page=1

Chemische Zusammensetzung und Struktur von Sternen können über die Spektralanalyse gewonnen werden. Dabei wird das Licht des kosmischen Objektes in sein Spektrum zerlegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Spektralanalyse, Verfahren zum Nachweis (qualitative Spektralanalyse) sowie zur Konzentrations- und Mengenbestimmung (quantitative Spektralanalyse) chemischer Elemente aus ihren Spektren. Ausgehend von der klassischen Spektralanalyse, die auf dem spektroskopischen Nachweis im ultravioletten, sic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

chemische Analyse durch Untersuchung der von Stoffen emittierten oder absorbierten Spektrallinien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Spek/tral/analyse 1) qualitative u. quantitative Ermittlung gasförmiger, flüssiger u. fester... (mehr) 2) computergestütztes Elektroenzephalographie-Verfahren zur Berechnung der... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[spectral analysis] Die Zerlegung von Licht mit einem Spektrografen ergibt ein Spektrum. Dieses Spektrum zeichnet sich durch eine Intensitätsverteilung und durch das Auftreten von dunklen Absorptions- und hellen Emissionslinien aus. Die spektrale Verteilung lässt im wesentlichen auf die Temperatur der Quelle schliessen. Diesen Effekt kann man am ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Qualitative und quantitative Untersuchung der Sternspektren. Aus den Sternspektren (Spektrallinien) lässt sich die chemische Zusammensetzung der Sternmaterie an der Oberfläche, die Oberflächentemperatur, Druck, Dichte, Rotationsgeschwindigkeit, das Magnetfeld sowie die Radialgeschwindigkeit eines Sterns bestimmen.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Spekt

Spektralanalyse (hierzu Tafel "Spektralanalyse"), Untersuchung des Spektrums des von einem Körper ausgesendeten oder von ihm durchgelassenen Lichts in der Absicht, die stoffliche Beschaffenheit des Körpers zu ergründen. Zur Beobachtung des Spektrums dienen die verschiedenen Arten der Spektroskope. Im Bunsenschen Spektroskop (Fig. 1, S....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Untersuchung von Stoffen auf ihre chemischen Elemente durch Messung ihrer Emissions- oder Absorptionsspektren ( Spektrum ); geschieht in einem Spektralapparat. Durch die Untersuchung der Lage (qualitative Spektralanalyse) und der Stärke der Spektrallinien (quantitative Spektralanalyse) im Spektrum kann auf Vorhandensein und Konzentratio...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spektralanalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.