
Erythromelalgie ({ELSalt|ἐρυθρός} rot, ἄλγος Schmerz) ist eine sehr seltene, anfallsweise auftretende Hautkrankheit, die durch Rötung (Erythem), Schmerzen und erhöhte Hauttemperatur an den Extremitäten gekennzeichnet ist. Sie wird auch als Erythralgie, Erythromelalgia, Erythermalgia, Mitchell-Syndrom oder Gerhardt-Syndrom bezeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erythromelalgie

(1. Definition) Die Erythromelalgie stellt eine seltene Erkrankung dar, die nach Wärmeexposition zu schmerzhafter Rötung und Überwärmung der distalen Extremitäten führt. (2. Epidemiologie) Es handelt sich um eine seltene Erkrankung.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Erythromelalgie

Erythromelalgie die, -/-ien, schmerzhafte Schwellung und Rötung der Gliedmaßen (insbesondere der Füße).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erythro/mel/algie Syn.: Ery(thro)thermalgie; Akromelalgie; Mitchell-Krankheit
En: erythromelalgia; erythermalgia eine seltene, idiopathische oder symptomatische (z.B. bei Polycythaemia vera, Gicht) Hautkrankheit mit Durchblutungsstörung (Trophangioneurose als neurovaskuläres Syndrom). Es treten anfallsweise Schmerzen in Händen u. Füßen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei dieser Durchblutungsstörung ist die Durchblutung nicht mangelhaft. Vielmehr ist sie anfallartig zu stark. Dadurch schwillt die Haut an. Sie ist außerdem gerötet und schmerzt. Erythromelalgie tritt vorwiegend an Beinen und Händen auf.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

E. ist eine sehr selten vorkommende Hautkrankheit mit Durchblutungsstörungen. Es kommt zu in Anfällen auftretenden Schmerzen in Händen und Füßen, Hyperämie und Ödemen der befallenen Körperteile.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

(Text von 1927) Erythromelalgie WEIR MITCHELL
1872,
gr. melos Glied, algos Schmerz, schmerzhafte Hautröte der Füße, seltener der Hände, die anfallweise auftritt.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13684.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.