
Die Spatzensteuer war vornehmlich im 18. Jahrhundert eine Steuer, die darauf gerichtet war, die Population des Haussperlings (im Volksmund "Spatz" genannt) zu verringern, um das Saatgut vor Vogelfraß zu schützen. Eine solche Steuer wurde an vielen Orten erhoben. 1743 mussten im Kurfürstentum Hannover in bestimmter Anzahl Spatzen-, Elstern- un.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spatzensteuer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.