
Einzellage in der Gemeinde Westhofen (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Sie wurde bereits im Jahre 1295 mit dem Namen „dicto stheingrube“ urkundlich erwähnt. Die Flurbezeichnung weist auf einen Steinbruch hin. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge mit 5 bis 20% Hangneigung umfassen 144 Hektar Rebfläche. Nur der a...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/steingrube
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Steingrube, plur. die -n, eine Grube, in welcher Steine gebrochen werden, oder welche entstehet, nachdem Steine daselbst gebrochen werden; der Steinbruch.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2540
Keine exakte Übereinkunft gefunden.