Steinbock Ergebnisse

Suchen

Steinbock

Steinbock Logo #42329In Österreich kommt der Alpensteinbock als Unterart des Steinbocks vor. Sein Lebensraum ist auf die Alpen beschränkt. Anfang des vorigen Jahrhunderts war er bis auf ungefähr 60 Tiere im Nationalpark Gran Paradiso (Italien) ausgerottet. Die Wiedereinbürgerung in Österreich (Hagengebirge, Hochschwab) war erfolgreich. Der Steinbock lebt obe...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Steinbock

Steinbock

Steinbock Logo #42000[Begriffsklärung] - Steinbock bezeichnet: Steinbock ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbock_(Begriffsklärung)

Steinbock

Steinbock Logo #42000[Sternbild] - Der Steinbock (lateinisch Capricornus, astronomisches Zeichen ♑) ist ein Sternbild der Ekliptik. == Beschreibung == Der Steinbock (auch Ziegenfisch, deshalb oft mit Fischschwanz (siehe Bild) dargestellt) ist ein Sternbild zwischen dem Wassermann und dem Schützen. Nur zwei seiner Sterne sind heller als die 3...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbock_(Sternbild)

Steinbock

Steinbock Logo #42000[Tierkreiszeichen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbock_(Tierkreiszeichen)

Steinbock

Steinbock Logo #42000[Wappentier] - Der Steinbock ist durch das Gehörn vom Ziegenbock in der Heraldik zu unterscheiden. Das Gehörn ist mindestens auf der Oberseite wellig gezeichnet. Als Wappentier ist er eine gemeine Figur und wird in der Regel nach rechts sehend (heraldisch) und aufgerichtet auf zwei Hinterbeinen stehend im Wappen dargestel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbock_(Wappentier)

Steinbock

Steinbock Logo #40176(m) Syn. für Capra ibex vita.
Gefunden auf https://etymos.de/

Steinbock

Steinbock Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steinbock, des -es, plur. die -böcke, ein einem Bocke ähnliches zweyhufiges vierfüßiges Thier, mit großen schweren Hörnern, welche ganz über dem Rücken liegen; Ibex Linn. der Bergbock, Franz umgekehrt, Bouc estain. Er ist olivenfarbig, hat einen langen Bart und besitzt große Gesc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2509

Steinbock

Steinbock Logo #40184Sternbild, (lat Capricornus), Kurzbezeichnung Cap siehe auch Capricornus
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Steinbock

Steinbock Logo #42013(Capricornus) Eine Ansammlung von Sternen um einen gemeinsamen Mittelpunkt. Man unterscheidet offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen (siehe galaktische Haufen, Kugelsternhaufen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Steinbock

Steinbock Logo #42134Die hellsten Sterne des Sternbilds Steinbock Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute δ (Deneb Algedi)<sup>**</sup>2m̦8† †™3m̦12<sup>M</sup>A938,5 ß (Sadalzabih, Dabih)<sup>*</sup>3m̦0† †`2<sup>M</sup>F7320 a<sup>...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinbock

Steinbock Logo #42134Steinbock (Capra Ibex) Steinbock, Zoologie: Capra ibex, in Hochgebirgen Eurasiens und Nordostafrikas gesellig lebendes, gewandt kletterndes und springendes Säugetier (Gattung Ziegen); Länge etwa 1,1† †™1,7 m; Männchen mit sehr großen, bis über 1 m langen, zurückgebogenen Hörnern, meist mit ausgeprägte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinbock

Steinbock Logo #42134Steinbock, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch steinboc »Steinbock«. 2) auf einen Hausnamen zurückgehender Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinbock

Steinbock Logo #42641Der Gemeine Steinbock ist eine ursprünglich in eurasischen Gebirgen heimische Ziegenart. Zu dieser Art gehören auch die in den Alpen vorkommenden Bestände. Die Steinböcke, die man in den Pyrenäen, dem Kaukasus und Äthiopien antrifft ist eine eigenständige Art. Der Steinbock hat eine durchschnittliche Kopfrumpflänge von 150 cm und eine Schul...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Steinbock

Steinbock Logo #42695Sternbild des Tierkreises mit dem lateinischen Namen Capricornus und der Abkürzung Cap. Der griechische Waldgott Pan hatte Schiss vor dem Riesen Typhon und hat sich darum in einen Steinbock verwandelt, um sich vor ihm zu verstecken. Der hellste Stern alpha Capricorni heisst Algedi oder Dabih (arabisch: Glücksstern des Schlachtenden) und ist ein o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Steinbock

Steinbock Logo #42878  21. Dezember-19. Januar ät: kardinal Element: Erde Polarität: negativ lateinischer Name: Capricornus. Das zehnte Zeichen des Tierkreises Herrscher: Saturn, Erhöhung: Mars, Exil: Mond, Fall: Jupiter und Neptun, Element: Erde, Qualität: kardinal, Eigenschaften: kalt und trocken, Geschlecht: weiblich Nach der klassischen Einteilung beherrsc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Steinbock

Steinbock Logo #42295
  1. Steinbock (Ibex Wagn.), Untergattung der Gattung Ziege (Capra L.), durch die vorn abgeplatteten Hörner ohne Kiel mit knotigen Querwülsten charakterisiert, umfaßt mehrere den höchsten Gebirgen der Alten Welt angehörige Tiere, über deren Artverschiedenheit nichts Sicheres bekannt ist. Man kennt Steinböcke auf den europäischen Alpen, a...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Steinbock

    Steinbock Logo #42327Sozialverhalten: Steinbock Herden bestehen aus Weibchen mit ihren Jungen. Im November, Dezember schliessen sich die Männchen einer Gruppe an und tragen unter sich Rivalenkämpfe aus. Die Steinbock-Männchen bleiben dann bis in den Frühling bei der Weibchengruppe. Erreicht ein Männchen die Geschlechtsreife, schliesst es sich in Jungesellengruppen...
    Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/

    Steinbock

    Steinbock Logo #42871(Astronomie) Sternbild des Tierkreises am südlichen Himmel.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/steinbock-astronomie

    Steinbock

    Steinbock Logo #42871(Zoologie) Art der Ziegen mit mehreren Unterarten, von denen der Alpensteinbock, Capra ibex ibex, die bekannteste ist. Alle Steinböcke sind gewandte Kletterer, die in den Hochgebirgen Europas, Asiens und Nordostafrikas in verschiedenen Formen inselartig verbreitet sind. Sie sind gut an die rauen Verhältnisse oberhalb der...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/steinbock-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.